Skip to content Skip to footer

Dein Traum vom Fliegen – bei uns wirst du Privatpilot

Der Flugsportverein Pegnitz e.V. bietet dir die Möglichkeit, deinen Traum vom Fliegen in die Realität umzusetzen. Mit unserer fundierten Ausbildung zum Privatpiloten erhältst du das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um sicher und eigenständig ein Flugzeug zu steuern. Unsere erfahrenen Fluglehrer begleiten dich Schritt für Schritt – von den ersten Starts bis zum erfolgreichen Erwerb deiner Lizenz. Dabei profitierst du von einem familiären Vereinsumfeld, modernen Flugzeugen und jahrzehntelanger Erfahrung unserer Piloten.

Ob du später nur aus Freude am Fliegen die Welt von oben entdecken oder weitere Lizenzen und Berechtigungen erlangen möchtest: Wir legen den Grundstein für deine Zukunft in der Luftfahrt.

 

Robert Artmann

Als Landesausbildungsleiter bringt er jahrzehntelange Erfahrung mit und gibt sein Wissen mit Ruhe und Leidenschaft weiter.

Werner Rupprecht

Ob im Cockpit oder bei der Instandhaltung unserer Flugzeuge: Werner findet immer eine Lösung.

Pete Boylan

Seine Leidenschaft gilt dem klassischen Segelflug und dem kunstvollen Fliegen am Limit.

Norbert Ehler

Mit viel Engagement sorgt er dafür, dass jeder Segelflieger seinen F-Schlepp bekommt.

Georg Wiegärtner

Unser zuverlässiger Windenfahrer, der mit Erfahrung für sichere Starts sorgt.

Informationen zur Ausbildung

Segelfluglizenz (SPL)

Die Segelfluglizenz erlaubt dir, Segelflugzeuge und Motorsegler zu führen. Sie ist der perfekte Einstieg in die Fliegerei.

Typische Flugzeugmuster:

Puchacz, ASK 21, LS4

Voraussetzungen:
  • Mindestalter: 14 Jahre bei Beginn, 16 Jahre bei Lizenzerwerb
  • Fliegerärztliches Tauglichkeitszeugnis (Klasse 2 oder LAPL)
  • Nachweis über Erste-Hilfe-Kurs
  • Antrag auf Zuverlässigkeitsüberprüfung
  • Polizeiliches Führungszeugnis (Belegart 0)
Ausbildung:
  • Theorie: Aerodynamik, Navigation, Meteorologie, Luftrecht, Technik u.a.
  • Praxis: mind. 45 Starts und Landungen, Streckenfluganforderung
  • Möglichkeit zum Eigenstart, Windenstart oder F-Schlepp
Motorsegler (TMG)

Mit der Mose-Schulung erwirbst du die Berechtigung, Motorsegler (TMG – Touring Motor Gliders) zu fliegen. Diese Flugzeuge vereinen die Eigenschaften eines Segelflugzeugs mit denen eines Motorflugzeugs: Du kannst unabhängig starten, Motorleistung nutzen und dennoch die leisen Gleitflugeigenschaften eines Seglers genießen.

Typische Flugzeugmuster:

SF25 Falke, Grob G109

Voraussetzungen:
  • Mindestalter: 16 Jahre bei Beginn, 17 Jahre bei Lizenzerwerb
  • Fliegerärztliches Tauglichkeitszeugnis Klasse 2 oder LAPL
  • Besitz einer gültigen Segelfluglizenz (SPL) oder parallele Ausbildung
Ausbildung:
  • Theorie: Motorentechnik, Propeller, Flugleistung und -planung, Betriebsverfahren
  • Praxis: mind. 6 Starts und Landungen, mindestens 5 Flugstunden (je nach Vorerfahrung)
  • Schwerpunkt auf Motorstart, Reiseflug mit Motor und Umstellung auf Gleiten ohne Motorleistung
Ultraleicht-Lizenz (UL)

Mit der UL-Lizenz darfst du 2-sitzige Ultraleichtflugzeuge (max. 600 kg) fliegen – ein günstiger und unkomplizierter Weg in den Motorflug.

Typische Flugzeugmuster:

Viper SD4, Ikarus C42, Breezer Sport

Voraussetzungen:
  • Mindestalter: 16 Jahre bei Beginn, 17 Jahre bei Lizenzerwerb
  • Fliegerärztliches Tauglichkeitszeugnis Klasse 2
  • Erste-Hilfe-Nachweis
  • Antrag auf Zuverlässigkeitsüberprüfung
  • Polizeiliches Führungszeugnis (Belegart 0)
Ausbildung:
  • Theorie: Luftrecht, Navigation, Meteorologie, Technik, Verhalten in Notfällen
  • Praxis: mind. 30 Flugstunden (davon mind. 5 Stunden Alleinflug)
  • Ein Überlandflug von mindestens 200 km mit Zwischenlandung
C22-Lizenz (UL-Trike)

Die C22-Lizenz berechtigt dich, offene, gewichtskraftgesteuerte Ultraleichtflugzeuge (Trikes) zu fliegen – pures Fliegen mit Wind um die Nase!

Typische Flugzeugmuster:

Comco C22, Air Creation Tanarg, Pegasus Quantum

Voraussetzungen & Ausbildung:
  • Voraussetzungen wie bei der UL-Lizenz
  • Praxis: Schwerpunkt liegt auf dem Trike-Flug mit besonderem Handling
  • Die Lizenz ist auf diese Flugzeugklasse beschränkt
Echo-Klasse Lizenz (PPL(A) / LAPL(A))

Mit der Lizenz der Echo-Klasse (PPL(A) oder LAPL(A)) darfst du 4-sitzige Motorflugzeuge bis 2000 kg (LAPL) oder unbegrenzt (PPL) fliegen – auch international.

Typische Flugzeugmuster:

Cessna 172, Piper PA-28, Diamond DA40

Voraussetzungen:
  • Mindestalter: 16 Jahre bei Beginn, 17 Jahre bei Lizenzerwerb
  • Fliegerärztliches Tauglichkeitszeugnis Klasse 2
  • Erste-Hilfe-Nachweis
  • Antrag auf Zuverlässigkeitsüberprüfung
  • Polizeiliches Führungszeugnis (Belegart 0)
Ausbildung:
  • Theorie: Luftrecht, Navigation, Meteorologie, Technik, Flugplanung u.a.
  • LAPL(A): mind. 30 Flugstunden
  • PPL(A): mind. 45 Flugstunden
  • Ein Überlandflug mit mind. 150 NM und zwei Zwischenlandungen
Unser Schulungskonzept

Bei uns steht der Spaß am Fliegen immer an erster Stelle! Unser Ziel ist es, dir nicht nur das nötige Wissen zu vermitteln, sondern dir das einzigartige Gefühl zu schenken, mit eigenen Händen ein Flugzeug durch die Luft zu steuern.

Wir wissen, dass jeder Flugschüler anders lernt – deshalb gehen wir individuell auf deine persönliche Lerngeschwindigkeit ein. Bei uns gibt es keinen Druck und kein starres Programm: Du bestimmst das Tempo, und wir begleiten dich Schritt für Schritt.

Jeder Flug wird so lange geübt, bis du dich sicher und wohl fühlst. Unsere Fluglehrer nehmen sich Zeit für dich und schaffen eine entspannte und familiäre Atmosphäre, in der du dich vom ersten Tag an willkommen fühlst. Zwischen den Flügen bleibt immer genug Raum für Fragen, Erklärungen und vor allem für den Spaß am gemeinsamen Hobby.

DSC07263
DSC07356
DSC07294

Mit Freude lernen, in Ruhe wachsen und sicher fliegen.

Interesse geweckt?