Flugsportverein Pegnitz e.V.
Sehr geehrte Mitglieder und Luftsportler,
der Flugsportverein Pegnitz e.V. erhebt und nutzt personenbezogene Daten seiner Mitglieder.
Gemäß Datenschutzrecht sind wir zur Erteilung der folgenden Informationen verpflichtet. Mitglieder
im Sinne dieser Erklärung sind alle Personen, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden,
auch ausgeschiedene Mitglieder, Schnuppermitglieder, Mitglieder auf Probe oder Personen, die sich
um eine Mitgliedschaft beworben haben, jedoch nicht aufgenommen wurden und ggf. weitere
Personen, deren Daten verarbeitet werden.
I. Allgemeines, Inhalt dieser Erklärung
1. Inhalt dieser Erklärung
Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten und die
Rechte
– unserer Mitglieder, auch im Rahmen einer Schnuppermitgliedschaft
– beim Eintritt und bei der Bewerbung um Aufnahme in unseren Verein
– bei einer Kontaktaufnahme mit uns
– bei der Nutzung unserer Website.
2. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler
Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Flugsportverein Pegnitz e.V.
1. Vorsitzenden des Flugsportvereins Pegnitz
Boxdorferstr. 3a
90765 Fürth
Deutschland
Tel.: 09241 / 3331
E-Mail: info@edqz.de
Website: http://www.edqz.de/
Flugsportverein Pegnitz e.V.
I. Verarbeitung personenbezogener Daten der Mitglieder unseres Vereins und von
Personen, die die Aufnahme in unseren Verein beantragen oder beantragt
haben.
1. Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet, Kategorie der verarbeiteten
Daten
a)
Wenn Sie Mitglied unseres Vereins sind oder werden möchten, verarbeiten (dies umfasst u.a. das
Erheben, speichern und verwenden) wir die folgenden personenbezogenen Daten:
– Name, Vorname, Geburtstag, Geschlecht
– Postanschrift, eine ggf. abweichende Meldeadresse, Telefonnummer, Emailadresse
– Bankverbindung, SEPA-Lastschriftmandat liegt vor (ja / nein)
– Mitglied in der Abteilung Modellflug / Segelflug / Ballon / Motorflug / Fallschirm
– bei Inhabern einer Luftfahrtlizenz: Art der Lizenz, Lizenznummer, Ausstellungsdatum,
Gültigkeitsdauer
– bei Flugschülern: Beginn und ggf. Ende der Ausbildung, begonnene und beherrschte Übungen,
abgelegte Prüfungen und alle weiteren im Ausbildungsnachweis vorgesehenen Angaben
– die in den Startlisten und ggf. Bordbüchern der Luftfahrzeuge des Vereins erfassten Flüge der
Mitglieder einschließlich namentlicher Nennung der Besatzung und ggfs. Gäste
Sofern Sie uns hierzu Ihre Einwilligung gegeben haben, erfassen wir von den aktiven
Mitgliedern ferner,
ob ein gültiges Flugtauglichkeitszeugnis vorliegt und bis wann dieses gültig ist.
Bitte beachten Sie, dass eine aktive Teilnahme an unserem Flugbetrieb als allein fliegender
Flugschüler oder als verantwortlicher Pilot nur möglich ist, wenn ein gültiges
Flugtauglichkeitszeugnis vorliegt und bei verantwortlichen Piloten eine gültige Lizenz.
b)
Sofern Sie als Flugschüler oder Fluglehrer an unserem Ausbildungsbetrieb teilnehmen,
erfassen wir ferner
– bei Fluglehrern: Kopie der Lizenz mit Lehrberechtigung und Gültigkeitsdatum
– bei Flugschülern:
o Art der Lizenz, deren Erwerb angestrebt wird
o Beginn und ggf. Ende der Ausbildung, begonnene und beherrschte Übungen,
abgelegte Prüfungen und alle weiteren im Ausbildungsnachweis vorgesehenen
Angaben
o Auskunft aus dem Fahreignungsregister
o Teilnahme in eine Unterweisung zu Sofortmaßnahmen am Unfallort
o Straffreiheitserklärung oder Führungszeugnis mit Anlage O
o Kopie des Personalausweises, ggf. anderer Identitätsnachweis
Flugsportverein Pegnitz e.V.
o bei Bewerbern für die folgenden Lizenzen wird erfasst, ob die Überprüfung der
Zuverlässigkeit nach § 7 Luftsicherheitsgesetz beantragt und ob die Zuverlässigkeit
bestätigt wurde:
▪ LAPL (A), PPL (A)
▪ LAPL (S) mit TMG
▪ SPL mit TMG
1. Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung der folgenden satzungsgemäßen Zwecke des Vereins:
– Einladung der Mitglieder des Vereins zu Mitgliederversammlungen und Sitzungen
– Information über Beschlüsse der Mitgliederversammlung und des Vorstandes
– Information aktiver Mitglieder über den Flugbetrieb
– Abrechnung und Einziehung von Beiträgen und Gebühren einschließlich der Zuordnung zur
richtigen Beitragsklasse
– zur Erfüllung der Pflichten als Luftfahrzeughalter, Betreiber einer eine Flugplatzes / einer
Segelflugstartstelle und einer Segelflugstartwinde
– Nachweis der gültigen Lizenzen und Flugberechtigung der am Flugbetrieb teilnehmenden und
ggf. Flugzeuge des Vereins nutzenden Mitglieder
– bei Mitgliedern, die sich in der Ausbildung zum Erwerb einer Lizenz befinden:
o Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben zur Dokumentation der Ausbildung, vgl. FCL.030
Name, Vorname, Telefon-Nummern und Email-Adressen aktiver Mitglieder der Fluggruppen (MOSE,
LAPL und UL) werden in einer Adressliste allen anderen aktiven Mitgliedern der Fluggruppen bekannt
gemacht. (Es werden nur die für den Flugbetrieb tatsächlich notwendigen Daten an die anderen
Mitglieder bekannt gemacht)
2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten, berechtigtes
Interesse
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Die Verarbeitung im
Rahmen der Mitgliedschaft in einem Verein oder der Anbahnung einer solchen Mitgliedschaft ist der
Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages gleichgestellt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten zum Flugtauglichkeitszeugnis ist Art. 9 Abs. 2 lit. a)
DS-GVO in Verbindung mit Ihrer Einwilligung.
3. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr
erforderlich sind und gesetzliche Aufbewahrungspflichten nicht entgegenstehen.
4. Weitergabe an andere Stellen und Zweck der Weitergabe
a)
Bei Mitgliedern, die sich in der Ausbildung zum Erwerb eine Lizenz befinden, werden die folgenden
Daten an den LVB u. DAeC (Luftsportverband Bayern e.V. / DAeC – Luftsportgerätebüro) als
autorisierter Trainingseinrichtung (ATO) übermittelt:
Flugsportverein Pegnitz e.V.
– bei Fluglehrern: Kopie der Lizenz mit Lehrberechtigung und Gültigkeitsdatum
– bei Flugschülern:
o Art der Lizenz, deren Erwerb angestrebt wird
o Beginn und ggf. Ende der Ausbildung, begonnene und beherrschte Übungen,
abgelegte Prüfungen und alle weiteren im Ausbildungsnachweis vorgesehenen
Angaben
o Auskunft aus dem Fahreignungsregister
o Teilnahme in eine Unterweisung zu Sofortmaßnahmen am Unfallort
o Straffreiheitserklärung oder Führungszeugnis mit Anlage O
o Kopie des Personalausweises, ggf. anderer Identitätsnachweis
o bei Bewerbern für die folgenden Lizenzen wird erfasst, ob die Überprüfung der
Zuverlässigkeit nach § 7 Luftsicherheitsgesetz beantragt und ob die Zuverlässigkeit
bestätigt wurde:
▪ LAPL (A), PPL (A)
▪ LAPL (S) mit TMG
▪ SPL mit TMG
Die Übermittlung dieser Daten an und die Verarbeitung durch den LVB u. DAeC (Luftsportverband
Bayern e.V. / DAeC – Luftsportgerätebüro erfolgt zur Erfüllung von dessen gesetzlichen Pflichten als
autorisierte Trainingseinrichtung (ATO). Eine ATO ist verpflichtet, sich stets zu vergewissern, dass die
bei ihr in Ausbildung befindlichen Personen und die für sie tätigen Ausbilder über die erforderliche
Flugtauglichkeit und Lizenzen verfügen. Die Daten werden weiter gemeldet an die für den Sitz des
Mitgliedes zuständige Landesluftfahrtbehörde.
Gesetzliche Grundlage für die Übermittlung an und die Verarbeitung der Daten durch den LVB u.
DAeC(Luftsportverband Bayern e.V. / DAeC – Luftsportgerätebüro ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) und
c) DS-GVO.
Ferner wird dem LVB u. DAeC (Luftsportverband Bayern e.V. / DAeC – Luftsportgerätebüro)als ATO
bei Flugschülern und Fluglehrern angezeigt und an die zuständige Landesluftfahrtbehörde
übermittelt,
ob ein gültiges Flugtauglichkeitszeugnis vorliegt und bis wann dieses gültig ist. Eine
Kopie des Tauglichkeitszeugnisses wird ebenfalls übermittelt.
Gesetzliche Grundlage für die Übersendung dieser Information ist die nach Art. 9 Abs. 2 lit. a) DS-
GVO gegebene Einwilligung.
Bitte beachten Sie zusätzlich die auf der Website https://www.lvbayern.de/ u.
https://www.daec.de/ abrufbare Datenschutzerklärung des LVB u. DAeC (Luftsportverband Bayern
e.V. / DAeC)
b)
Alle unter Ziffer II.1. genannten Daten werden zum Zwecke der Mitgliederverwaltung und für
Abrechnungszwecke im Rahmen einer Auftragsverarbeitung weitergegeben an die folgenden
Auftragsverarbeiter:
– Vereinsverwaltungs und Steuerberater
Flugsportverein Pegnitz e.V.
– Vereinsflieger
Der Auftragsverarbeiter verarbeitet die Daten ausschließlich im Auftrag und nach Weisung des
Verantwortlichen.
II. Erhebung personenbezogener Daten bei Kauf eines Gutscheins für einen
Schnupperflug
Wenn Sie, ohne Mitglied des Vereins zu werden, bei uns einen Gutschein für einen Schnupperflug
kaufen, erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten:
– Name, Vorname, Anrede
– Postanschrift, Telefonnummer, Emailadresse
Die Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Beförderungsvertrages verwendet.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO. Die Daten werden nach Durchführung des
Schnupperfluges gelöscht, soweit hinsichtlich der Abrechnungsdaten nicht gesetzliche
Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
IV. Erhebung personenbezogener Daten bei dem Besuch unserer Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder
uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir keine personenbezogenen Daten.
Wir verwenden keine Tracking- oder Analyse-Tools und keine Cookies.
1. Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren
oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen
Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind die folgenden, für die Anzeige
unsere Website auf Ihrem Browser technisch erforderlichen Daten (Rechtsgrundlage hierfür
ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit f) DS-GVO):
– Ihre IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit Ihres Besuches auf unseren Webseiten
– welche unserer Webseiten Sie besucht haben und die Verweildauer
– Zugriffsstatus/http-Statuscode
– jeweils übertragene Datenmenge
– den von Ihnen genutzten Webbrowser
– Sprache und Version der Browsersoftware
– das von Ihnen verwendete Betriebssystem und dessen Oberfläche
– den Domainnamen Ihres Internet Service Providers
– die Website von der Sie auf unserer Website gelangt sind
Flugsportverein Pegnitz e.V.
2. Verwendung von Cookies auf unserer Website
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei der Nutzung unserer Website Cookies
auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf
Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und
durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen
zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer
übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver
zu machen. Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit f) DS-
GVO.
a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktion im Folgenden
erläutert werden:
– Transistente Cookies (dazu b)
– Persistente Cookies (dazu c).
–
b) Transistente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu
zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit
welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen
lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website
zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den
Browser schließen.
c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebener Dauer gelöscht, die sich
je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen
Ihres Browsers jederzeit löschen.
d) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z.B.
die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin,
dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
e) Wir setzen Cookies ein, um Sie für Folgebesuche identifizieren zu können, falls Sie über
einen Account bei uns verfügen. Andernfalls müssten Sie sich für den Besuch erneut
einloggen.
f) Die genutzten Flash-Cookies werden nicht durch Ihren Browser erfasst, sondern durch Ihre
Flash-Plug-in. Weiterhin nutzen wir HTML5 storage objects, die auf Ihrem Endgerät abgelegt
werden. Diese Objekte speichern die erforderlichen Daten unabhängig von Ihrem
verwendeten Browser und haben kein automatisches Ablaufdatum. Wenn Sie keine
Verarbeitung der Flash-Cookies wünschen, müssen Sie in Ihrem Browser ein entsprechendes
Add-On installieren. Die Nutzung von HTML5 storage objects können Sie verhindern, indem
Sie in Ihrem Browser den privaten Modus einsetzen bzw. die Einstellung „keine Cookies
akzeptieren“. Verwenden. Zudem empfehlen wir, regelmäßig Ihre Cookies und den Browser-
Verlauf manuell zu löschen.
Flugsportverein Pegnitz e.V.
3. Verwendung von Cookies durch Dritte
Auf einigen unserer Internetseiten sind Inhalte und Dienste von anderen Anbietern (z.B.
YouTube, Facebook, Twitter) eingebunden, die ihrerseits Cookies und aktive Komponenten
verwenden können. Wir haben auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch
diese Anbieter keinen Einfluss.
Bitte beachten Sie, dass die von uns bereitgestellte Möglichkeit zur Einstellung der zu
verwendenden Cookies keine Auswirkungen auf Cookies und aktive Komponenten anderer
Anbieter (z.B. YouTube, Facebook, Twitter) hat.
Bitte informieren Sie sich auf den Internetseiten der jeweiligen Anbieter über den Umgang mit
Ihren Daten.
4. Webanalyse mit Google Analytics
Zur internen Auswertung der Nutzung unserer Website verwenden wir Google Analytics,
einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043, USA („Google“).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung unserer Website
ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung von daec.de
werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden Google Analytics jedoch ausschließlich mit einer IP-Anonymisierung. Dadurch
wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder
in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor
gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den
USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen
verwenden, um die Nutzung von daec.de auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von dem Browser übermittelte IP-Adresse wird laut
Google nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Speicherung der Cookies
kann durch die Browser-Einstellung „keine Cookies akzeptieren“ verhindert werden.
Darüber hinaus kann die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf die Nutzung
unserer Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung
dieser Daten durch Google unterbunden werden, indem das unter dem folgenden Link
verfügbare Browser-Plugin installiert wird:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Dadurch wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung der Daten durch
Google Analytics verhindert. Zugriff auf diese anonymisierten Daten erhalten ausschließlich
berechtigte Personen.
5. Verwendung von externen Links
Unsere Internetseiten können Links zu Internetseiten Dritter − mit uns nicht verbundener
Anbieter − enthalten. Nach Anklicken des Links haben wir keinen Einfluss mehr auf die
Erhebung, Speicherung, Verarbeitung etwaiger mit dem Anklicken des Links an den Dritten
übertragener, personenbezogener Daten (wie zum Beispiel die IP-Adresse oder die URL der
Seite, auf der sich der Link befindet), da das Verhalten Dritter naturgemäß unserer Kontrolle
Flugsportverein Pegnitz e.V.
entzogen ist. Für die Verarbeitung derartiger personenbezogener Daten durch Dritte
übernehmen wir keine Verantwortung. Dieses vorangeschickt bitten wir um Beachtung der
folgenden Hinweise
a) Nutzung von Facebook-Plugins
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601
Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen
Sie an dem Facebook-Logo auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins
finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen
Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die
Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den
Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind,
können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann
Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin,
dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie
deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-
Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
b) Nutzung von Twitter
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen
werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San
Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion “Re-Tweet”
werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und
anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir
weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der
übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen
hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter
http://twitter.com/account/settings ändern.
6. Verwendung personenbezogener Daten und Zweckbindung
Wir oder ein von uns beauftragtes Dienstleistungsunternehmen nutzt Ihre
personenbezogenen Daten zu Zwecken der technischen Administration der Webseiten und
für Ihre Anfragen nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang oder gemäß den Angaben der
Verarbeitungszwecke an den entsprechenden Stellen unserer Webseiten. Unsere Mitarbeiter
und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur
Einhaltung der Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union
sowie des Bundesdatenschutzgesetzes verpflichtet. Die beauftragten
Flugsportverein Pegnitz e.V.
Dienstleistungsunternehmen wurden sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere
Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
Des Weiteren werden alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zur
Einhaltung des Datenschutzes ergriffen.
V. Rechte der betroffenen Person
1. Daten die Aufgrund einer erteilten Einwilligung verarbeitet werden
a) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese
jederzeit wiederrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
b) Bitte beachten Sie, dass Sie der Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
nicht widersprechen können, wenn die Daten anlässlich einer Mitgliedschaft in einem Verein
oder der beantragten Aufnahme in einen Verein von diesem erhoben werden und
ausschließlich zum Zwecke der Gewährung der aus der Mitgliedschaft resultierenden Rechte
verwendet werden. Unberührt bleibt die Verpflichtung des Vereins als verantwortlicher Stelle
zur Einhaltung des Datenschutzes und zur Erfüllung der Informationspflichten.
c) Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten nicht aufgrund Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung
eines mit Ihnen geschlossenen oder in Anbahnung befindlichen Vertrages (einschließlich der
Mitgliedschaft in einem Verein) oder aufgrund eines anderen gesetzlichen
Erlaubnistatbestandes verarbeiten, sondern aufgrund einer Interessenabwägung nach Art. 6
Abs. 1 Satz 1 lit f) DS-GVO, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Wenn
Sie in einem solchen Falle der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, bitten wir um Darlegung
der Gründe, weshalb Ihre personenbezogenen Daten nicht gemäß unserer Beschreibung
verarbeitet werden sollten. Wir werden sodann die Sachlage prüfen und entweder die
Verarbeitung Ihrer Daten einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden
schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
2. Weitere Rechte
Sie haben ferner gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden
personenbezogenen Daten:
– Recht auf Auskunft
– Recht auf Berichtigung oder Löschung
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
– Recht auf Datenübertragbarkeit
– Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Flugsportverein Pegnitz e.V.
3. Automatisierte Entscheidungsfindung, Profiling, Datenübermittlung in Nicht-EU-
Staaten
Die Daten werden nicht für eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling verwendet.
Eine Datenübermittlung an Stellen außerhalb der Europäischen Union findet nicht statt.
Helmut Meyer
1. Vorstand FVP
23.11.2020